Photovoltaic Drug Delivery
Original Publication Date: 2004-Apr-25
Included in the Prior Art Database: 2004-Apr-25
Publishing Venue
Siemens
Related People
Abstract
Durch Anlegen einer elektrischen Spannung an die menschliche (oder auch tierische) Haut kann die Diffusion von Wirkstoffen wie Wasser, ionischen oder polaren Fluessigkeiten deutlich verbessert werden. Dieser Umstand wird beispielsweise bei der Elektrophorese genutzt. Diese Fluessigkeiten koennen entweder selbst Wirkstoffe oder aber Traeger von Wirkstoffen sein. Mittels organischer, flexibler photovoltaischer Elemente (Solarzellen) als Spannungsquelle, die direkt auf die menschliche Haut aufgebracht werden, kann eine deutliche Verbesserung in der Verabreichung und in der Beschleunigung der Wirkung von Medikamenten oder Kosmetika, die ueber die Haut verabreicht werden, erreicht werden.
S
Photovoltaic Drug Delivery
Idea: Dr. Christoph Josef Brabec, DE-Erlangen; Rainer Nies, DE-Erlangen
Durch Anlegen einer elektrischen Spannung an die menschliche (oder auch tierische) Haut kann die Diffusion von Wirkstoffen wie Wasser, ionischen oder polaren Fluessigkeiten deutlich verbessert werden. Dieser Umstand wird beispielsweise bei der Elektrophorese genutzt. Diese Fluessigkeiten koennen entweder selbst Wirkstoffe oder aber Traeger von Wirkstoffen sein.
Mittels organischer, flexibler photovoltaischer Elemente (Solarzellen) als Spannungsquelle, die direkt auf die menschliche Haut aufgebracht werden, kann eine deutliche Verbesserung in der Verabreichung und in der Beschleunigung der Wirkung von Medikamenten oder Kosmetika, die ueber die Haut verabreicht werden, erreicht werden.
Dabei kann die Spannungsquelle beispielsweise aus einer Duennschichtsolarzelle bestehen, auf deren Substrat die entsprechenden Kosmetika oder Medikamente aufgebracht sind. Durch Aufkleben des Elementes auf die menschliche Haut wird der Kontakt geschlossen. Sobald Licht auf die Solarzelle trifft und sich dadurch eine elektrische Spannung aufbaut, beginnt die beschleunigte Abgabe.
Es ist auch moeglich, eine Creme zu verwenden, die photovoltaisch reagiert. Diese Creme besteht aus einer Mischung von kosmetischen Wirkstoffen und photovoltaischen Molekuelen. Sie wird direkt auf die Haut aufgetragen. Dann wird eine duenne organische Gegenelektrode aufgelegt oder ebenfalls aufgetragen und dam...