Anpassung der HUD-Darstellung an den Hintergrund des virtuellen Bildes
Original Publication Date: 2004-Sep-25
Included in the Prior Art Database: 2004-Sep-25
Publishing Venue
Siemens
Related People
Abstract
Ein Head-Up Display (HUD) ist ein optisches System, bei dem mittels eines Combiners, welcher regelmaessig als integraler Bestandteil einer Windschutzscheibe ausgebildet ist, Informationen in das Sichtfeld beispielsweise eines Piloten oder Fahrzeugfuehrers eingeblendet werden koennen. Fuer eine den Sollwerten entsprechende Darstellung wird das HUD bislang an die individuelle Einbausituation, insbesondere an die Windschutzscheibenform angepasst. Abhaengig von der Einbausituation kann ein eigener Justageschritt in der Fertigung an dem System HUD-Windschutzscheibe erforderlich sein. Eine akzeptable Erkennbarkeit der Informationen erfordert insbesondere bei unguenstigen Fremdlichtbedingungen eine hohe Lichtleistung des HUD. Eine Verbesserung der Darstellung ist moeglich durch dynamisches Anpassen der Bildeigenschaften, insbesondere des Farbortes (bzw. der Farbe) einzelner Bildelemente, an die Umgebung. Die Gestalttreue der Darstellung kann hierbei ebenfalls verbessert werden. Dies geschieht mittels einer optischen Sensorik (beispielsweise einer Kamera), welche das dargestellte Anzeigebild aufnimmt, die Eigenschaften bildelementweise mit den Sollwerten vergleicht und das von der Bilderzeugungseinheit erzeugte Urbild dynamisch anpasst, so dass das Anzeigebild dem Sollbild entspricht. Wechseln beispielsweise das Spektrum und die Intensitaet des einstrahlenden Fremdlichts, so kann der Farbort der Bildelemente des Anzeigebildes mittels anderer Ansteuerung der Bilderzeugungseinheit an die aktuellen Bedingungen angepasst werden. Ein Ausfuehrungsbeispiel ist in Abb. 1 dargestellt.
S
Anpassung der HUD-Darstellung an den Hintergrund des virtuellen Bildes
Idee: Lutz Keferstein, DE-Frankfurt/Main
Ein Head-Up Display (HUD) ist ein optisches System, bei dem mittels eines Combiners, welcher regelmaessig als integraler Bestandteil einer Windschutzscheibe ausgebildet ist, Informationen in das Sichtfeld beispielsweise eines Piloten oder Fahrzeugfuehrers eingeblendet werden koennen. Fuer eine den Sollwerten entsprechende Darstellung wird das HUD bislang an die individuelle Einbausituation, insbesondere an die Windschutzscheibenform angepasst. Abhaengig von der Einbausituation kann ein eigener Justageschritt in der Fertigung an dem System HUD- Windschutzscheibe erforderlich sein. Eine akzeptable Erkennbarkeit der Informationen erfordert insbesondere bei unguenstigen Fremdlichtbedingungen eine hohe Lichtleistung des HUD.
Eine Verbesserung der Darstellung ist moeglich durch dynamisches Anpassen der Bildeigenschaften, insbesondere des Farbortes (bzw. der Farbe) einzelner Bildelemente, an die Umgebung. Die Gestalttreue der Darstellung kann hierbei ebenfalls verbessert werden. Dies geschieht mittels einer optischen Sensorik (beispielsweise einer Kamera), welche das dargestellte Anzeigebild aufnimmt, die Eigenschaften bildelementweise mit den Sollwerten vergleicht und das von der Bilderzeugungseinheit erzeugte Urbild dynamisch anpasst, so dass das Anzeigebild dem Sollbild entspricht. Wechseln beispielsweise das Spektrum und die Intensitaet des einstrahlende...